Ich führe biografische Gespräche mit Menschen, die Ihre Lebenserinnerungen festhalten möchten.

Erinnerungen aus erster Hand. Erzählt mit den eigenen Worten. Gesprochen von der eigenen Stimme.

„Mich interessiert, was Sie auf Ihrem Weg erlebt haben:
Wer Sie früher waren. Was Sie gesehen haben.
Wie Sie zu dem Menschen geworden sind, der Sie jetzt sind.”

Über mich

Familiengeschichte war für mich völlig uninteressant. Bis zu dem Moment, als ich selbst Mutter wurde. Seitdem glaube ich, dass jede und jeder von uns die Verantwortung trägt, die eigenen Lebensgeschichten für zukünftige Generationen festzuhalten.

Mein Name ist Helen Hahmann, Gründerin von FamilienInterview. Ich habe mich auf die Aufnahme von biografischen Gesprächen spezialisiert. Als Hörfunkautorin, promovierte Musikwissenschaftlerin und Redakteurin durfte ich in den vergangenen 20 Jahren mit zahlreichen Menschen Gespräche aufzeichnen.

Mit meinem Angebot FamilienInterview verfolge ich das Ziel, die singuläre Geschichte eines Menschen für zukünftige Generationen zu bewahren. Das biografische Interview bietet dabei eine individuelle, authentische, bezahlbare und zügige Möglichkeit der Familiengeschichtsschreibung.

Sie wünschen sich, dass Ihre Eltern oder Großeltern Ihre Lebensgeschichte festhalten, wissen aber nicht, wie man sie dazu motivieren kann? Sie möchten Ihre eigenen Lebenserinnerungen festhalten, scheuen aber den zeitlichen Aufwand, ein Buch oder eine Familienchronik zu schreiben?

Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten die eigene Lebensgeschichte oder die naher Angehöriger zu bewahren. Ich berate Sie gern in einem kostenlosen Infogespräch, wie man Familiengeschichte mit Hilfe eines biografischen Interviews retten kann, sowie welche zeitlichen, finanziellen und menschlichen Ressourcen es dafür braucht.

Über die Interviews

Ein Familieninterview ist ein Hörstück, das in erster Linie für den privaten Gebrauch angefertigt wird, also nicht zur Veröffentlichung gedacht ist. Sie übergeben es allein Ihren Familienmitgliedern als eine Art „immaterielles Familienerbe“.

Sie erhalten Ihr Familieninterview in einer ansprechenden Verpackung im Buchformat auf einem Datenträger Ihrer Wahl, in der Regel auf einem USB Stick, einer CD und/oder einer SD-Karte. Auf Anfrage auch mit persönlicher Prägung.

Durchdachte Fragen-Systematik

Ich erarbeite für jedes Interview einen individuellen Fahrplan, um das konkrete Erinnern während des biografischen Gesprächs sicherzustellen.

Vertrauen und Vertraulichkeit

Sie entscheiden, wo wir das Interview aufzeichnen. Sie entscheiden auch, worüber wir sprechen. Jedes Wort unterliegt selbstverständlich der Verschwiegenheit.

Professionelle Aufnahmetechnik

Ich arbeite mit Mikrofonen, Kopfhörern und Rekordern, die auch für hochkarätige Filmton- und Hörfunkaufnahmen benutzt werden.

Zügige Umsetzung

Ein Interview kann bei Bedarf innerhalb weniger Tage verabredet, vorbereitet und durchgeführt werden.

Transparente Kosten

Für eine zweistündige Interviewaufzeichnung können Sie mit Kosten von 1.200,00 Euro brutto plus Nebenkosten für die Anreise rechnen.

Authentizität

Das fertige Hörbuch ist mit einem Interview-Podcast zu vergleichen. Nach einer Einleitung durch eine Moderatorin folgt unser Gespräch ohne redaktionelle Kürzungen.

Biografie-Hörbuch

Eine vollständige Lebensgeschichte kann sowohl für Angehörige oder einen ausgewählten Personenkreis als auch für die breitere Öffentlichkeit von Interesse sein. Ihre Biografie als Hörbuch basiert auf zwei längeren, biografischen Gesprächen zwischen uns, mit einer Gesamtaufnahmezeit von 5 bis 6 Stunden. Ein Biografie-Hörbuch verbindet unsere Gespräche mit Musik sowie Elementen von Dokumentation und Reportage. Das Hörbuch ist durch einzelne Kapitel strukturiert.

Fertigstellung: Für die Produktion eines Biografie-Hörbuch von Anfang bis Ende sollten Sie 3 bis 5 Monate Zeit einplanen.

Kosten: Ein gestaltetes Hörbuch mit Ihrer Biografie mit einer Länge von zwei bis drei Stunden kostet 5.000 Euro brutto und zzgl. Reisekosten.

Geschenkverpackung: Sie erhalten Ihr Biografie-Hörbuch in einer ansprechenden Verpackung im Buchformat auf einem Datenträger Ihrer Wahl, in der Regel auf einem USB Stick, einer CD und/oder einer SD-Karte. Auf Anfrage auch mit persönlicher Prägung.

Häufig gestellte Fragen

  • Ich biete maßgeschneiderte Interviews und individuelle Endprodukte an. Ich lade Sie deshalb zu einem persönlichen Beratungsgespräch ein. Dort identifizieren wir Ihren konkreten Bedarf und ich erkläre Ihnen, welche Schritte Ihnen helfen werden, Ihre Erinnerungen zu strukturieren und festzuhalten.

  • Den Zeitaufwand bestimmen Sie selbst. Wir können einmalig zwei Stunden sprechen, oder uns drei volle Tage für die Aufzeichnung Zeit nehmen. Möglich ist auch die Staffelung der Gespräche über einen Zeitraum. Ob unsere Treffen online oder vis-a-vis stattfinden, entscheiden ebenfalls Sie.

  • Sie erhalten Ihr Interview auf einer SD-Karte in einer Mappe mit Leineneinband. Die Mappe kann nach individuellen Wünschen gestaltet werden. Das Gespräch können Sie ebenso als Audio-CD für den CD-Player erhalten, als Datei zum Download oder auf einem USB-Stick.

  • Grundsätzlich ja. Es gibt verschiedene Formate für Hörbücher. Bei Interesse berate ich Sie gern in einem persönlichen Gespräch.

Seminare

Lebenserinnerungen lassen sich auf vielfältige Weise auch selbst dokumentieren. In maßgeschneiderten Kursen erarbeite ich mit Seminarteilnehmenden Wege zur eigenen Familienchronik, zum eigenen Biografie-Hörbuch oder zur Anfertigung von Zeitzeugeninterviews.

Seminar-Termine

  • Erste Schritte zur Familienchronik

    3.–4. April 2025, 09–16 Uhr
    Medienkompetenzzentrum Halle

    Der Kurs bereitet die Teilnehmenden darauf vor, ihre eigene Familienchronik am Computer zu erstellen. Wir bearbeiten gemeinsam Fotos, Dokumente, ggf. Ton- und Bildaufnahmen und erstellen Texte aus eigenen Lebenserinnerungen. Wir schauen uns Computerprogramme und Webseiten an, die bei der Redaktion einer Chronik helfen, u. a. auch wie ein Familienstammbaum visualisiert werden kann.

  • Familienerinnerungen als Hörbuch

    7.–9. Mai 2025, 09–16 Uhr
    Medienkompetenzzentrum Halle

    Das Leben als Hörbuch. Erzählt mit den eigenen Worten. Gesprochen von der eigenen Stimme. Im Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Lebenserinnerungen aufnehmen und als Hörbuch gestalten können. Wir beschäftigen uns auch mit dem biografischen Interview, das andere Familienangehörige zum Erzählen anregen soll. Im Kurs entsteht ein erstes kleines Hörbuch zur eigenen Lebensgeschichte.

Kostenfreies Infogespräch verabreden

Ich lade Sie herzlich zu einem unverbindlichen und kostenfreien Gespräch mit mir ein. Ein Gespräch dauert etwa 15 Minuten und findet per Telefon oder Videokonferenz statt. Es dient dazu, dass wir uns ein wenig kennenlernen und Ihre Wünsche und Vorstellungen mit den Leistungen abgleichen, die ich Ihnen anbieten kann. Wir unterhalten uns auch darüber, wie ein biografisches Interview abläuft und wie man sich darauf vorbereitet.